Über diesen Blog
Blog via E-Mail abonnieren
Kalender
Kategorien
Wolke
Abendland Affirmation Alkohol Angst Auschwitz Dekadenz Die Dinge Europa Frühling Freiheit Glück Gott Heimat Herbst Humor Internet Islam Kapitalismus Kinder Kritik Kunst Leben Leere Liebe Lyrik Menschheit Migration Moral Natur Nihilismus Religion Schreiben Sehnsucht Selbst Sex Sprache Tod Twitter Untergang Verzweiflung Wahnsinn Welt Whatever Winter Zeit
Category Archives: Wissenschaft
Träume und Geister
Donnerstag, März 1, 2018
„Die Erscheinungen des Traumlebens sind von höchster Bedeutung für die Vorstellung von der Fortdauer der Seele gewesen; vielleicht sind sie geradezu die Veranlassung zum Glauben an Geister und deren Eingreifen in das Menschenleben. Die Traumbilder werden in einer Zeit, der es an Einsicht in die Gesetze der Natur und des Seelenlebens fehlt, für volle Wirklichkeit […]
Theorie & Praxis
Samstag, Februar 3, 2018
„If you want to see the world more clearly, avoid joining a tribe. But if you are going to war, leave your clear thinking behind & join a tribe.“ (Scott Adams)
Antriebsarten
Mittwoch, Januar 24, 2018
Zum Wissen treibt der Schmerz des Nochnicht- Wissens: Denken ist Leiden. Zur Ordnung treibt chaotischer Schmerz: Ordne. Leide. Zu Dir treibt uns der Schmerz, wir leiden hin zu Dir — das wäre Glaube.
Der Mensch
Donnerstag, Januar 4, 2018
Carl von Linné, nachträglich designierter Typus der Art Homo sapiens, zugleich ihr Erstbeschreiber, bewundert sich im Spieglein an der Wand: „Der Mensch“, sagt er & sieht sich lange an. „Der Mensch ist gut.“
Der Wunsch nach Normalität
Dienstag, November 14, 2017
So etwas liest man derzeit ja öfter: Die Geschichtsbücher der Zukunft, die den „Wahnsinn der Gegenwart“ aus sicherer Warte einordnen & kritisch kommentieren, als eine Art warnendes Exempel präsentieren werden — so wie heutige Geschichtsbücher es mit den Diktaturen der Vergangenheit tun. Ein frommer Wunsch, ein durchaus verständlicher Wunsch nach Normalität & Sicherheit! Und es […]
Der Klimawandel
Samstag, Oktober 28, 2017
„Der Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre ist eine gemessene Tatsache, die selbst Skeptiker nicht anzweifeln. Auch die Tatsache, dass der Mensch dafür verantwortlich ist, ergibt sich unmittelbar aus Daten — aus den Daten unserer Nutzung der fossilen Energien — und unabhängig davon nochmals aus Isotopenmessungen. Wie außerordentlich dieser Anstieg ist, zeigen die Daten aus […]
Christopher Caldwell über „die Revolution in Europa“: Masseneinwanderung, Islam & die Zukunft Europas
Mittwoch, Juli 19, 2017
„Western Europe became a multiethnic society in a fit of absence of mind. Mass immigration began — with little public debate, it would later be stressed — in the decade after the Second World War. […] From 1945 on, Europe was preoccupied with rebuilding what the war had destroyed — streets and railways, houses and […]