Über diesen Blog
Blog via E-Mail abonnieren
Kalender
Kategorien
Wolke
Abendland Affirmation Alkohol Angst Auschwitz Dekadenz Die Dinge Europa Frühling Freiheit Glück Gott Heimat Herbst Humor Internet Islam Kapitalismus Kinder Kritik Kunst Leben Leere Liebe Lyrik Menschheit Migration Moral Natur Nihilismus Religion Schreiben Sehnsucht Selbst Sex Sprache Tod Twitter Untergang Verzweiflung Wahnsinn Welt Whatever Winter Zeit
Tag Archives: Kapitalismus
Paul redet & trinkt
Mittwoch, Mai 9, 2018
Ist einmal eine gewisse kindlich-naive Gläubigkeit den Menschen ausgetrieben, die einst ihnen die Welt als wundervolle aufschloss, so ist vielleicht etwas nicht nur verloren, sondern — & das ist der Punkt — unwiederbringlich für immer verloren, sagte Paul. Denn brachte nicht diese Gläubigkeit stabile Fiktionen, Heiligtümer als — & das wäre eben mein Punkt — […]
Kunst
Samstag, April 28, 2018
Botnets will be the quintessential art-form of the 2020s. But that’s kinda gay. Gedichte hetero.
Kinder, die auf Produktionsverhältnisse starren
Samstag, April 21, 2018
Hin aber kann man nirgends mehr gehen. Denn überall. Ist überall. Stehen wir nicht unter einem Narrativ? Ich schmecke nicht den Segen. Doch sicher liegt’s an mir. Der Schluck Kaffee grade eben TAT DOCH GUT
Der Wanderer
Samstag, März 3, 2018
Houellebecq schleicht durch den Supermarkt & streichelt die Produkte, jedes liebevoll, verloren in seinen Träumen, mit der alten falt’gen Hand des aufgeklärten weißen Mannes. Er vergießt sorgfältig je eine Träne für jedes Fertiggericht & murmelt Unverständliches, für niemanden Gedachtes in die Leere, die ihn umgibt. Er ist allein im Supermarkt. Er geht hier jeden Tag […]
Gott sieht nichts
Sonntag, Februar 25, 2018
Der Kampf ums Weltgewissen must go on. Die Kämpfer sind gerissen. Ein anderer leidet still, & auf ihn wird geschissen. We’re all sluts, cheap products In someone else’s notebook. We’re all sluts, cheap products in someone else’s notebook.
Die Götter
Dienstag, Februar 6, 2018
Den Laden halten am Laufen die Götter. Denn dazu sind die Götter da. Input 1 die Wunde. Daran bildet Welt sich. Input 2 das Wunder. Zum Dranglauben. Der Output! wird unendlich sein. Denn die Götter halten den Laden am Laufen.
Usw. usf.
Dienstag, Dezember 5, 2017
Das Böse-Gute, das die Welt begründet, hat der Menschen sich bedient zu seiner Expansion und Steigerung. Es drängt nun über uns hinaus. In allem ist es stärker, ist es mehr als wir; denn wir, wir sind ja bloß ein Teil, Aspekt von ihm, dem Böse-Guten, das die Welt begründet. Es ist mehr als Ich, es […]