Über diesen Blog
Blog via E-Mail abonnieren
Kalender
Kategorien
Wolke
Abendland Affirmation Alkohol Angst Auschwitz Dekadenz Die Dinge Europa Frühling Freiheit Glück Gott Heimat Herbst Humor Internet Islam Kapitalismus Kinder Kritik Kunst Leben Leere Liebe Lyrik Menschheit Migration Moral Natur Nihilismus Religion Schreiben Sehnsucht Selbst Sex Sprache Tod Twitter Untergang Verzweiflung Wahnsinn Welt Whatever Winter Zeit
Tag Archives: Schreiben
Lob für den Bären
Donnerstag, Mai 17, 2018
Also (siehe LT) verleihe ich den diesjährigen Literaturnobelpreis an @b_thaler für seine transzendenten, von schwerer Leichtigkeit geprägten, wesentlichen und ungeheuer dichten Geschichten auf der Netzplattform Twitter.#ReconquistaInternet #ReconquistaMind#ReconquistaLove — Christian v. Kapunkt (@EnlargeYourPen) 4. Mai 2018 Ich glaube, es gibt genau ein Genie auf Twitter, und das heißt @b_thaler. — Italo (@434Italo) 22. Januar 2018
Kunst
Samstag, April 28, 2018
Botnets will be the quintessential art-form of the 2020s. But that’s kinda gay. Gedichte hetero.
Le Dichter
Montag, April 23, 2018
Seine verstümmelten Worte schreit der Dichter klein. Und drückt sie, sozusagen, in den Mutterleib zurück. (Den gibt es nicht.) (Dich gibt es nicht.) (Mich gibt es nicht.)
[…]
Dienstag, Januar 16, 2018
Erst mal ein Gedicht! Im Gedicht ist Sicherheit. Ist liebes Sein. Verliebtsein ins gebrochene Deutsch der Serbinnen zB. Und andere schöne Dinge. Die Weichheit der Welt. Wenn du ausm Schneetag kommst, in eine Wärme kommst. Die fremd und eigen ist. Usw. usf. Im Gedicht sind Fragen erlaubt. Ist da jemand, der mein Herz versteht? Und […]
Ein Gedicht ist
Dienstag, Januar 2, 2018
All das ungewusste Wissen. (Nackt, unschuldig, irgendwo.) (Sozusagen.) Ich blättere in einem Kalender, um ein Gefühl für das neue Jahr zu bekommen. (Das Neue Jahr.) (Es ist 2018.) Ein Gedicht ist, was ich schreibe.
Antilyrik
Donnerstag, November 30, 2017
Alles geht schön lila durcheinander & ist übrigens vor- handen, wie Lebkuchen. Das Gedicht muss gar nix, nur lesbar sein, in einem Rausch- Rutsch. Hier gibt’s quasi nix mehr. Nur eine Stimme auf die Fresse.
Das Verlorene
Freitag, November 24, 2017
Überall seien flammende Dornbüsche, schrieb ich, grade 18. Und dass ich nichts kaufen wolle. Auf einer der alten Festplatten ist das Gedicht verschollen. Doch manchmal kommt eine Zeile in den Sinn. Es stellt sich die Frage: Sind überall flammende Dornbüsche …?