Über diesen Blog
Blog via E-Mail abonnieren
Kalender
Kategorien
Wolke
Abendland Affirmation Alkohol Angst Auschwitz Dekadenz Die Dinge Europa Frühling Freiheit Glück Gott Heimat Herbst Humor Internet Islam Kapitalismus Kinder Kritik Kunst Leben Leere Liebe Lyrik Menschheit Migration Moral Natur Nihilismus Religion Schreiben Sehnsucht Selbst Sex Sprache Tod Twitter Untergang Verzweiflung Wahnsinn Welt Whatever Winter Zeit
Tag Archives: Metalyrik
Kunst
Samstag, April 28, 2018
Botnets will be the quintessential art-form of the 2020s. But that’s kinda gay. Gedichte hetero.
[…]
Dienstag, Januar 16, 2018
Erst mal ein Gedicht! Im Gedicht ist Sicherheit. Ist liebes Sein. Verliebtsein ins gebrochene Deutsch der Serbinnen zB. Und andere schöne Dinge. Die Weichheit der Welt. Wenn du ausm Schneetag kommst, in eine Wärme kommst. Die fremd und eigen ist. Usw. usf. Im Gedicht sind Fragen erlaubt. Ist da jemand, der mein Herz versteht? Und […]
Ein Gedicht ist
Dienstag, Januar 2, 2018
All das ungewusste Wissen. (Nackt, unschuldig, irgendwo.) (Sozusagen.) Ich blättere in einem Kalender, um ein Gefühl für das neue Jahr zu bekommen. (Das Neue Jahr.) (Es ist 2018.) Ein Gedicht ist, was ich schreibe.
Metalyrik
Mittwoch, Dezember 27, 2017
Wittgenstein schrieb Lyrik. Wahre Sätze. Wahre Lyrik. Wahrer Mensch.
Antilyrik
Donnerstag, November 30, 2017
Alles geht schön lila durcheinander & ist übrigens vor- handen, wie Lebkuchen. Das Gedicht muss gar nix, nur lesbar sein, in einem Rausch- Rutsch. Hier gibt’s quasi nix mehr. Nur eine Stimme auf die Fresse.