Samstag, Februar 10, 2018
Die Schreie der aggressiv Lebenden (Ich bin so gut! Ich bin so toll!) branden herüber zu dem Einsamen, der ihren Eifer (Du musst! Wir müssen! Das ist so wichtig!) nicht begreift. (Ich wurde vergewaltigt! Schön für dich.) Die Masken, die sie tragen, („Feministin“, „Künstler“, „Aktivist“) sind stets der letzte Schrei. Es handelt sich, betrachtet aus […]
Donnerstag, Januar 25, 2018
Die Komplexität der Welt im 21. Jahrhundert stellt einen wesentlichen Stressfaktor dar. Die Menschen im 21. Jahrhundert sind strukturell überfordert. Sie sehnen sich. Nach einfacheren Zeiten. Eine Welle von Schocks pflanzt sich fort im 21. Jahrhundert durch die Menschen hindurch. Und. Ein Leben ist so wenig wert. Der Rhetorik zum Trotz. Die Komplexität der Welt […]
Der Zeit ihren Aufschrei, jeder Zeit ihren Wahn. Denn alles ist konkret, konkret; alles ist belebt, belebt; und alles geschieht jetzt Und keine Normalität wird kommen, nur das AIDS der Zukunft. Bald. Jetzt Und in keiner Abstraktion kannst du ruhen, es gibt keinen „Frieden“. Es wuseln nur die Ameisen, die Wörter. Jetzt. Jetzt. Jeeeeeeeeeeeeeeeeetzt 00 […]
Ein Begriff wischt hin über Natur. Ist selbst Natur. Begriffssysteme klappen auf & zu, wie Pfauenräder. Süchtig nach dem Sinneffekt, strecken Säugetiere („wir“) die Hände aus nach Sonnenlicht & einem Glauben. (Alles ist Natur.) (Alles ist Religion.) Die tränenreichen Urteile, die wir übereinander fällen, kommen jeweils aus Wertungsexzessen, als die wir uns konstituieren, als die […]
Dienstag, Dezember 19, 2017
Sonnenlicht ist eigentlich Schweigen Gequälter Kreatur. Von der Sonne tropft es auf die Erde Nieder. Wo wir Menschen sind. Wo die Pflanzen Es in sich verwandeln. Und die Tiere Pflanzen Fressen. Wo wir Menschen Tiere essen. Das ewige Schweigen der Natur. +20 Sonnenlicht ist eigentlich Schweigen Gequälter Kreatur. Von der Sonne tropft es auf die […]
Dienstag, Dezember 5, 2017
Das Böse-Gute, das die Welt begründet, hat der Menschen sich bedient zu seiner Expansion und Steigerung. Es drängt nun über uns hinaus. In allem ist es stärker, ist es mehr als wir; denn wir, wir sind ja bloß ein Teil, Aspekt von ihm, dem Böse-Guten, das die Welt begründet. Es ist mehr als Ich, es […]
Filed in Literatur, Philosophie
|
Also tagged Gott, Kapitalismus, Lyrik, Menschheit, Moral, Natur, Nihilismus, Transhumanismus, Untergang, Welt, Whatever
|
Samstag, Dezember 2, 2017
Die Sterne flüstern, tuscheln über uns. Sie blinken und sie fiepen sich Signale zu. Sie stecken, hin- gegossen in der Nacht über den Himmel, doch die Köpfe über uns zusammen. Es zieht der Himmel selbst schon sich zusammen über unsren Köpfen grausam und final. Die Sterne grinsen. Schließlich schluckt das große Schwarze uns. Mitsamt den […]
Donnerstag, November 30, 2017
Irgendwann gegen 2015 sind alle verrückt geworden. — Der Bär (@b_thaler) 28. November 2017 +3-1 Irgendwann gegen 2015 sind alle verrückt geworden. — Der Bär (@b_thaler) 28. November 2017 +3-1
Filed in Medien, Philosophie, Politik, Privat
|
Also tagged 10er-Jahre, Dekadenz, Europa, Internet, Menschheit, Migration, Moral, Twitter, Virginia Woolf, Zeit, Zeitgeist
|
Montag, November 27, 2017
Es berichtet aus uns heraus über sich selbst das Dunkle: Es erzählt sich uns in stammelndem Wahnsinn, in dem stammelnden Wahnsinn seines — — — Selbst: Es erzählt sich sich selbst. Die alten Formen variierend: die von weit her Kommen — — — Denn das Dunkle, das wir sind, kommt aus dem Dunkel der Dinge. […]
Filed in Literatur, Philosophie
|
Also tagged Angst, Black Box, Die Dinge, Leben, Lyrik, Menschheit, Natur, Nihilismus, Religion, Sehnsucht, Selbst, Whatever
|
Freitag, November 24, 2017
Cash hijackt das Belohnungszentrum. Wenn es aus dem Automaten perlt. Die Oasen sind überall aufgestellt. Ich stehe stundenlang daneben. Und ergehe mich in Betrachtung meiner selbst und der Umstände. +120 Cash hijackt das Belohnungszentrum. Wenn es aus dem Automaten perlt. Die Oasen sind überall aufgestellt. Ich stehe stundenlang daneben. Und ergehe mich in Betrachtung meiner […]