Hin aber kann man nirgends mehr gehen. Denn überall. Ist überall. Stehen wir nicht unter einem Narrativ? Ich schmecke nicht den Segen. Doch sicher liegt’s an mir. Der Schluck Kaffee grade eben TAT DOCH GUT +40 Hin aber kann man nirgends mehr gehen. Denn überall. Ist überall. Stehen wir nicht unter einem Narrativ? Ich schmecke […]
Heute schon dran geglaubt? An links/ rechts. Teddybären (oder landschaftlich Knuddelbär genannt) I’m a smug racist. Und die Weiber werfen Kinder in die Welt, als gäb’s kein Morgen. Das Kapital bejaht (auch Dich.) 0-141 Heute schon dran geglaubt? An links/ rechts. Teddybären (oder landschaftlich Knuddelbär genannt) I’m a smug racist. Und die Weiber werfen Kinder […]
Sprache, du tust mir weh, schrieb ein Sprachmensch & verabschiedete sich in den Winter nach Auschwitz. März/April wird kommen mit der Gleichgültigkeit der Erlösten. Wir werden sprechen: Frühling, 1. Blumen, die Sonne. Früher gab es Feiertage. Heute ist jeder Tag eine Feier der Arbeit, des Fuckens, der Lustlast. In den sinnlos freien Städten, in denen […]
Filed in Literatur
|
Also tagged Auschwitz, Frühling, Gegenwart, Leben, Leere, Lyrik, Rolf Dieter Brinkmann, Selbst, Sex, Sprache, Welt, Whatever
|
Houellebecq schleicht durch den Supermarkt & streichelt die Produkte, jedes liebevoll, verloren in seinen Träumen, mit der alten falt’gen Hand des aufgeklärten weißen Mannes. Er vergießt sorgfältig je eine Träne für jedes Fertiggericht & murmelt Unverständliches, für niemanden Gedachtes in die Leere, die ihn umgibt. Er ist allein im Supermarkt. Er geht hier jeden Tag […]
Sonntag, Februar 25, 2018
Der Kampf ums Weltgewissen must go on. Die Kämpfer sind gerissen. Ein anderer leidet still, & auf ihn wird geschissen. We’re all sluts, cheap products In someone else’s notebook. We’re all sluts, cheap products in someone else’s notebook. 00 Der Kampf ums Weltgewissen must go on. Die Kämpfer sind gerissen. Ein anderer leidet still, & […]
Filed in Literatur, Medien, Politik
|
Also tagged Gegenwart, Gott, Lyrik, Menschheit, Moral, Natur, Nihilismus, Religion, Sehnsucht, Twitter
|
Dienstag, Februar 6, 2018
Den Laden halten am Laufen die Götter. Denn dazu sind die Götter da. Input 1 die Wunde. Daran bildet Welt sich. Input 2 das Wunder. Zum Dranglauben. Der Output! wird unendlich sein. Denn die Götter halten den Laden am Laufen. +1-112 Den Laden halten am Laufen die Götter. Denn dazu sind die Götter da. Input […]
Dienstag, Dezember 5, 2017
Das Böse-Gute, das die Welt begründet, hat der Menschen sich bedient zu seiner Expansion und Steigerung. Es drängt nun über uns hinaus. In allem ist es stärker, ist es mehr als wir; denn wir, wir sind ja bloß ein Teil, Aspekt von ihm, dem Böse-Guten, das die Welt begründet. Es ist mehr als Ich, es […]
Filed in Literatur, Philosophie
|
Also tagged Gott, Lyrik, Menschheit, Moral, Natur, Nihilismus, Transhumanismus, Untergang, Wahnsinn, Welt, Whatever
|
Dienstag, Dezember 5, 2017
Es leuchtet in der Nacht das große gelbe M, und tausend kleine Lichter leuchten mit. Der ewige Verkehr fließt durch die Stadt und weit hinaus, zu allen anderen Städten hin. Der kleine Mann, der von der Brücke springt, ist nur Statistik, und Statistik sind wir alle. Er steht und schaut und springt in den Verkehr, […]
Samstag, Dezember 2, 2017
Der Himmel ist offen. Aus der großen Freiheit fallen Menschen raus. Schneeflocken. Umwirbeln den Planeten. Dollarscheine. Wirbeln mit. Die Flugzeugträger umzingeln Gott. Seidank haben wir die Welt im Griff. Und alle singen Mit. Wir nähern uns der Endgeschwindigkeit. +60 Der Himmel ist offen. Aus der großen Freiheit fallen Menschen raus. Schneeflocken. Umwirbeln den Planeten. Dollarscheine. […]