Vom Gedicht wird gefordert,
zu expandieren,
die Welt zu fressen
usw.
Es muss spucken.
Es muss tun.
Am 7. Tage
ruhen.
Vom Gedicht kann jeder alles fordern
& nichts kriegen.
Es wird immer wieder
die Welt besiegen fressen.
Vom Gedicht wird gefordert,
zu expandieren,
die Welt zu fressen
usw.
Es muss spucken.
Es muss tun.
Am 7. Tage
ruhen.
Vom Gedicht kann jeder alles fordern
& nichts kriegen.
Es wird immer wieder
die Welt besiegen fressen.
„The long journey from a medieval world wracked with suffering but pregnant with meaning has delivered us to a place of once unimaginable comfort but emptied of significance and connection. […] There is no way through this except to push forward to the true dawn.“
„If a defining characteristic of the modern world is disorder, then the most fundamental act of resistance is to establish order.“
„This is how we must approach our jobs: as opportunities to glorify God.“
„If you are going to put down spiritual roots, taught Benedict, you need to stay in one place long enough for them to go deep.“
„If a community relaxes its discipline too much, it will dissolve. But if it is too rigid, it will make people crazy.“
„Benedict Option politics begin with recognition that Western society is post-Christian …“
„Liturgy restores the stability we’ve lost by cementing the story of the gospel in our bodies. As MacIntyre has said, if we want to know what to do, we must first determine the story to which we belong.“
„A church that looks and talks and sounds just like the world has no reason to exist.“
„Ideology is the enemy of joyful community life, and the most destructive ideology is the belief that creating utopia is possible.“
„In fact, Paul’s teachings on sexual purity and marriage were adopted as liberating in the pornographic, sexually exploitive Greco-Roman culture of the time — exploitive especially of slaves and women, whose value to pagan males lay chiefly in their ability to produce children and provide sexual pleasure. Christianity, as articulated by Paul, worked a cultural revolution, restraining and channeling male eros, elevating the status of both women and of the human body, and infusing marriage — and marital sexuality — with love.“
„Porn dehumanizes, and it destroys the image of God in the faces of its performers. […] It destroys the connection between sex and love.“
„The brain refashions itself to conform to the nonstop randomness of the Internet experience […]“
„Getting our hands dirty, so to speak, with gardening, cooking, sewing, exercise, and the like, is a crucial way of restoring our sense of connection with the real world. So is doing things face to face with other people.“
Google it, lol.
Und da sind Professoren, die diskutieren
aus linker Perspektive.
Und es führt zu nichts. Und da
sind Killer auf der Flucht
durchs Land. Und
sie tun nichts. Und
da sind Dichter,
die schreiben nur. Und
trinken dann. Und da sind Hausfrauen,
immer noch, die schaffen
Heimat. Und da sind Professoren,
die diskutieren
aus linker Perspektive.
Und da sind noch Momente
und Dinge drin
in den Momenten. Und Wohlbefinden
und der große Schmerz.
Und brennende Vormittage, deren
feinmenschliche Insassen
sich laben an Leberkässemmeln
und anderem Food.
Und da sind im Herbst die Bäume,
die sich rot verpuppen.
Uns allen ist ein Tod
versprochen. Und jeden
Tod säumt noch die Existenz von tausend andern
Existenzen.
Und alles ist egal
im November.
„Der Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre ist eine gemessene Tatsache, die selbst Skeptiker nicht anzweifeln. Auch die Tatsache, dass der Mensch dafür verantwortlich ist, ergibt sich unmittelbar aus Daten — aus den Daten unserer Nutzung der fossilen Energien — und unabhängig davon nochmals aus Isotopenmessungen. Wie außerordentlich dieser Anstieg ist, zeigen die Daten aus den antarktischen Eisbohrkernen — niemals zumindest seit fast einer Million Jahre war die CO2-Konzentration auch nur annähernd so hoch, wie sie in den letzten hundert Jahren geklettert ist.
Die erwärmende Wirkung des CO2 auf das Klima wiederum ist seit mehr als hundert Jahren akzeptierte Wissenschaft. Die Strahlungswirkung des CO2 ist im Labor vermessen, der Strahlungstransfer in der Atmosphäre ein bestens bekannter, ständig bei Satellitenmessungen verwendeter Aspekt der Physik. Die durch den Treibhauseffekt erwartete Zunahme der an der Erdoberfläche ankommenden langwelligen Strahlung wurde 2004 durch Messungen des Schweizer Strahlungsmessnetzes belegt. Über die Störung des Strahlungshaushaltes unseres Planeten durch den Menschen kann es daher — man möchte hinzufügen: leider — keinen Zweifel geben.
Entscheidend ist letztlich die Frage: Wie stark reagiert das Klimasystem auf diese Störung des Strahlungshaushaltes? Modelle sind hier sehr hilfreich. Arrhenius hat jedoch 1896 gezeigt, dass man dies auch mit Papier und Bleistift abschätzen kann, und die antarktischen Eiskerne erlauben eine davon unabhängige Abschätzung mittels Regressionsanalyse direkt aus Daten. Auch die frühere Klimageschichte deutet, wie wir sehen werden, auf eine stark klimaverändernde Wirkung des CO2 hin.
Auch die Tatsache, dass das Klima sich derzeit bereits verändert, ergibt sich direkt aus Messungen — die Jahre 2010, 2005 und 1998 waren laut der meteorologischen Weltorganisation WMO in Genf die drei global wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Die Gletscher gehen weltweit zurück […], und Proxy-Daten zeigen, dass das Klima im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich so warm war wie nie zuvor seit mindestens tausend Jahren.
Ohne detaillierte Klimamodelle wären wir etwas weniger sicher, und wir könnten die Folgen weniger gut abschätzen — aber auch ohne diese Modelle würde alle Evidenz sehr stark darauf hindeuten, dass der Mensch durch seine Emissionen von CO2 und anderen Gasen im Begriff ist, das Klima einschneidend zu verändern.“
„Die Berichte des IPCC gelten in Fachkreisen als der fundierteste und zuverlässigste Überblick über den Kenntnisstand zur Klimaentwicklung; sie sind zugleich die Grundlage der internationalen Klimaschutzbemühungen, z. B. des Kyoto-Protokolls […]“
„In den Medien werden zum Teil Gespensterdiskussionen über die Klimaforschung geführt, die von den tatsächlichen Diskussionen in Fachkreisen völlig losgelöst sind. Viele Laien haben daher den falschen Eindruck, der menschliche Einfluss auf das Klima sei noch umstritten. Diese unbefriedigende Situation entsteht durch ein Zusammenspiel von gezielter Lobbyarbeit durch Interessengruppen und von mangelnder Kompetenz und Verantwortung seitens der Medien.“
„Nach der Lektüre dieses Buchs wird der Leser hoffentlich unserer Ansicht zustimmen, dass die Bewältigung des Klimawandels eine Feuertaufe für die im Entstehen begriffene Weltgesellschaft darstellt.“
(Alle Zitate aus der sehr guten Einführung „Der Klimawandel“ von Stefan Rahmstorf und Hans Joachim Schellnhuber, München 2012.)
Sie sagen,
jeder Mensch sei
eine Welt.
Im Zentrum
jeder Welt
der Tod.
Ein schwarzes Loch,
das frisst
den Sinn.
Schluckt
jede Vorstellung,
jedes Bild.
Houellebecq Sieg Heil
hat geschrieben: „[Unter diesen Umständen]
war es klar, dass sie keine Chance hatten.“
Nichts ist klarer.
Während die Roboter
für unsere Jobs kommen,
ist es klar, dass
die Insekten
unser Schicksal teilen, aus-
zusterben.
So sprach das Schmetterlings-
kind, das Welt die
Leben usw.
usf. längst in sich überwunden
quasi-magisch
quasi-menschlich
Während die Roboter
für uns alle kommen, ist längst klar,
dass nichts
uns wollte & niemand
auf uns wartet,
am wenigsten „wir
selbst“.
„das leben ist punk“,
sagte das schmetterlingskind.
Aus Gründen unbekannt
Das Menschliche
Ist so zerteilt
In Urungleichheit
Conscious of nothing
But the will to survive
Der Winter
Kommt
Gott
Spuckt aus
Ein Rudel Schnee
Getroffen fliehen die Bösen
in Parteizentralen,
in Lagebesprechungen, sobald
sie gewahr werden
des Großen, des jungen Gottes
un-endlichen Siegs.
Es sammelt in der Wahlnacht
hilflose Wut sich
in Journis und Grünis,
in Sozis, entkernt
und entsetzt, zwischen
Phrasen und Bier.
Der Große, der balkanrouten-
schließende Kurz,
der Interregnumsbeender,
hat sie geschlagen,
mit eignen und anderen Waffen.
Er feiert den Sieg.
Ihm huldigen legitime Vertreter
des Volks, die Idis,
die Effen, der Thaler — sie
alle singen und lobpreisen
den Heiland, den heimatschützenden
— Kanzler! — Kurz.
Acceptance is the key,
singt Rihanna,
& sie hat unendlich recht.
Alles Amerikanische
beruhigt mich ungemein.
Denn es ist das Ende.
We drown in allgemeiner Sprache.
Das Verständnis
ist unmittelbar.
Wie die Bedeutung
der geröteten Ohrläppchen
& des zerwühlten Haars.
Die Sonne ist:
in: der Sonne
aufgegangen
transzendiert:
noch brav
den Horizont.
Meine politische Einstellung: Sebastian
Kurz transzendiert
„die Postmoderne“. Wir
werden:
Nichtmenschen!
sondern:
omnipotente Viren: sein:
wie: Gott!
Sag das: den Menschen