Freitag, September 29, 2017
Einst gab es ein Stück Musik, das ihr & mir gefiel. Grade schwirrt eine schwere Fliege um den Kopf. Oder in meinem Kopf schwirrt eine schwere Fliege. Um die leere Mitte. Seinem Sexbot hält der kleine Junge noch die Hand. Am Ende der Geschichte. In der Luft Geruchsvielfalt.
Montag, September 25, 2017
Gegen das Trauma der Welt wurde die Welt errichtet. Gegen das Trauma unserer Big Love zum Falschen & Bösen. Gegen die Tatsache, dass „die Welt“ den Starken rechtmäßig zufällt. Gegen die Tatsachen. Gegen alle Tatsachen. Gibt es andere Handtaschen. Gegen den Fakt, dass Daddy — — — Gegen die Welt gibt es nichts.
Sonntag, September 24, 2017
Die Sonne ist: in: der Sonne aufgegangen transzendiert: noch brav den Horizont. Meine politische Einstellung: Sebastian Kurz transzendiert „die Postmoderne“. Wir werden: Nichtmenschen! sondern: omnipotente Viren: sein: wie: Gott! Sag das: den Menschen
Filed in Literatur, Philosophie, Politik
|
Tagged Affirmation, Gott, Lieder zu singen jenseits der Menschen, Lyrik, Menschheit, Postmoderne, Sebastian Kurz, Sehnsucht, Sonne, Transhumanismus
|
Mittwoch, September 20, 2017
Wir starren wie die Affen auf Prozesse, die uns bald ersetzen. Gewonnen ist die Welt endgültig! Und von „Seele“ keine Rede. Die „Menschheit“ — das ist klar — bleibt Episode, in Raum & Zeit so bitter fremd. (So seltsam eingestreut, so in den Wind gespuckt, unendlich fremd.)
Filed in Literatur, Philosophie
|
Tagged Affirmation, Christentum, Leere, Lieder zu singen jenseits der Menschen, Lyrik, Menschheit, Nihilismus, Paul Celan, Religion, Seele, Selbst, Transhumanismus, Welt
|
Sonntag, September 17, 2017
Im ewigen Hain online tauschen wir Schmerz Liebe Schmerz Liebe Schmerz Liebe. Oder so. Fürs grauenvolle Kommende fürs Fremdeste der Zukunft Fehlt der Mangel. Haben wir kein Wort.
Samstag, September 16, 2017
Sperrig veratmet die Wunde. Lichtjahre in die Zukunft verjagt. Welt- Wert-Zusammenhang „dekonstruiert“. Schürfst du Äpfel & Birnen. Lodert der Zeichen Zorn.
Filed in Literatur, Philosophie
|
Tagged Abendland, Dekadenz, Europa, Kunst, Lyrik, Nihilismus, Schreiben, Sehnsucht, Sprache, Tradition, Wahnsinn, Welt, Whatever
|
Dienstag, September 12, 2017
Things will never be the same again. It’s just the beginning & it’s the end. We’re more likely to get cancer than to get married. And then — — — we’ll never be the same again. Never be the same again. Never be the same again. Never be the same again.